Kulturelle Perspektiven: Was Unterschiede in der Nasenstegform für das Brillendesign bedeuten
Die Form des Nasenrückens variiert je nach Kultur und wird durch Genetik und Klima beeinflusst. In wärmeren Regionen wie Afrika und Südostasien haben Menschen typischerweise breitere , flachere Nasenrücken, die die Luft abkühlen, bevor sie die Lunge erreicht. Im Gegensatz dazu haben Menschen in kälteren Klimazonen, wie beispielsweise Nordeuropa, oft schmalere, höhere Nasenrücken, um die Luft zu erwärmen.

Eurozentrische Designvoreingenommenheit bei Brillen
Die Brillenindustrie legt seit langem Wert auf eurozentrische Gesichtszüge und vernachlässigt oft Personen mit breiteren oder niedrigeren Nasenrücken. Diese Designvoreingenommenheit verstärkt negative Stigmata gegenüber nichteuropäischen Gesichtszügen, schränkt die Auswahl ein und prägt die Vorstellung, diese Merkmale seien weniger ideal.
Soziale Gerechtigkeit und Inklusivität bei Brillen
Diese Ungleichheit geht über das Design hinaus – es ist ein Problem sozialer Gerechtigkeit. Indem die Branche unterschiedlichen Gesichtszügen nicht gerecht wird, verstärkt sie einen eurozentrischen Schönheitsideal. Manche empfinden ihre Nasenform als „problematisch“, nur weil sie nicht in traditionelle Designs passt. Das schränkt ihre Auswahlmöglichkeiten ein und trägt zu einem kulturellen Narrativ bei, das nicht-europäische Merkmale unterschätzt. Deshalb haben wir REFRAMD gegründet – um Inklusion zu fördern und sicherzustellen, dass jeder Zugang zu Brillen hat, die passen, die eigene Identität unterstreichen und den Menschen Wertschätzung und Selbstvertrauen vermitteln.
Die Lösung von REFRAMD: Brillen für unterschiedliche Gesichtszüge
Glücklicherweise trägt die wachsende Nachfrage nach inklusivem Design in der Brillenindustrie diesen Bedenken Rechnung. Bei REFRAMD nutzen wir innovative Technologien wie Gesichtsscanning, 3D-Druck und parametrisches Design, um Brillen zu entwickeln, die für niedrige, breite und hohe Nasenrücken sowie für unterschiedliche Gesichtsformen geeignet sind. Indem wir Brillen anbieten, die auf eine Vielzahl von Gesichtszügen zugeschnitten sind, erhöhen wir nicht nur den Tragekomfort, sondern stellen auch die veraltete Vorstellung in Frage, dass bestimmte Gesichtsmerkmale minderwertig seien.

Mode als Identität und Empowerment
Dieser Wandel steht für eine Bewegung hin zu mehr Inklusivität in der Mode, in der Individualisierung zur Norm wird. Brillen sind mehr als nur ein funktionales Accessoire – sie sind ein Ausdruck von Identität, Selbstbestimmung und Selbstdarstellung. Die Branche entwickelt sich weiter und trägt dazu bei, Tabus und Stigmata rund um die Vielfalt der Gesichter abzubauen und alle zu ermutigen, ihre individuellen Merkmale zu akzeptieren und zu feiern.
Sind Sie bereit für eine Brille, die speziell für Sie entworfen wurde?
Entdecken Sie die Sonnenbrillen von REFRAMD, maßgeschneidert für unterschiedliche Gesichtszüge. Unsere innovative Technologie sorgt für perfekten Sitz und Style, egal ob Sie einen breiten, niedrigen oder hohen Nasenrücken haben. Verabschieden Sie sich vom Einheitsstandard – entdecken Sie noch heute unsere umfassende Kollektion und definieren Sie neu, wie Brillen sitzen, sich anfühlen und Sie stärken.

0 Bemerkungen
Es gibt noch keine Kommentare. Sei der Erste, der einen Beitrag schreibt!